In der Gruppe bekommen wir noch einen Tipp, an welcher Stelle wir gut mit den Hunden ins Wasser gehen können, und weil wir schon mal in der Nähe sind, fahren wir gleich hin. Und dort erzählen Bilder mehr als Worte:
Ich beschreibe in diesem Blog unser Leben mit unserer Hovawarthündin Diva. Sie ist seit Juli 2011 Teil unserer Familie und bringt unseren Alltag durcheinander :) Dies ist ein Tagebuch für alle, die mitlesen möchten, aber vor allem für uns zum späteren Erinnern. Leider haben wir solche Erinnerungen nicht an unsere ersten beiden Hunde, Bantje (1996-2003) und Akira (2003-2011), die unser Leben bereichert haben und unvergessen bleiben.
Strandhund

Sonntag, 28. August 2011
Wasserspaß
Sonntag = wie immer volles Programm
Zuerst treffen wir wieder die anderen Hovis in der Welpengruppe - mit dabei auch eine Tochter von Divas großem Bruder Bodo vom Edelstein. Nachdem Diva gestern in der Welpengruppe in Wesel schon aus dem Alters- und Größenrahmen fiel und beim Spiel mit den kleineren Hunden doch öfter gemaßregelt wurde, weil sie zu wild war (meiner Meinung nach eigentlich nicht), passt sie heute prima in die Schar und kann ganz entspannt mit den anderen Hovis spielen. Es sind zwei ganz kleine Welpen neu dabei, aber wir treffen auch Nori wieder, die 4 Wochen älter als Diva ist und die wir schon aus Wesel kennen. Nori hat inzwischen ganz neues Fell und viele neue Zähne, da kommt ja in den nächsten 4 Wochen auch auf uns einiges zu! Wir üben viel, aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Diva darf Schubkarre fahren... und wer auch? Natürlich unser Havi-Hovi: auch Emma ist wieder dabei und mischt kräftig mit.
In der Gruppe bekommen wir noch einen Tipp, an welcher Stelle wir gut mit den Hunden ins Wasser gehen können, und weil wir schon mal in der Nähe sind, fahren wir gleich hin. Und dort erzählen Bilder mehr als Worte:

In der Gruppe bekommen wir noch einen Tipp, an welcher Stelle wir gut mit den Hunden ins Wasser gehen können, und weil wir schon mal in der Nähe sind, fahren wir gleich hin. Und dort erzählen Bilder mehr als Worte:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen