Während die Großen gelassen an lockerer Leine an den vielen Tiergehegen vorbeigehen, legt Diva sich mächtig ins Zeug und zieht nach links und rechts, zu den Rehen, zu den Ziegen, zu den Hühnern und vor allem: zu den Futterresten, die überall auf dem Boden liegen. Oh, Du armer abgemagerter Hund, der Du zuhause niiiiie etwas zu essen bekommst!
Ich beschreibe in diesem Blog unser Leben mit unserer Hovawarthündin Diva. Sie ist seit Juli 2011 Teil unserer Familie und bringt unseren Alltag durcheinander :) Dies ist ein Tagebuch für alle, die mitlesen möchten, aber vor allem für uns zum späteren Erinnern. Leider haben wir solche Erinnerungen nicht an unsere ersten beiden Hunde, Bantje (1996-2003) und Akira (2003-2011), die unser Leben bereichert haben und unvergessen bleiben.
Strandhund

Sonntag, 23. Oktober 2011
Im Wildpark
Während die Großen gelassen an lockerer Leine an den vielen Tiergehegen vorbeigehen, legt Diva sich mächtig ins Zeug und zieht nach links und rechts, zu den Rehen, zu den Ziegen, zu den Hühnern und vor allem: zu den Futterresten, die überall auf dem Boden liegen. Oh, Du armer abgemagerter Hund, der Du zuhause niiiiie etwas zu essen bekommst!
Samstag, 22. Oktober 2011
Immer eine Überraschung
Eigentlich finden wir ja, dass Diva im Moment nicht so besonders gut hört - beim Sitz wird erst einmal gründlich nachgedacht, ob das wirklich sein muss, beim Spielen mit anderen Hunden möchte sie selbst entscheiden, wann sie aufhört und wann sie zurückkommen möchte - aber dann und wann überrascht sie uns. Peter traute seinen Augen beim Spaziergang kaum, als er stehenblieb und Diva sich prompt zunächst einen Meter vor ihm hinsetzte, dann noch einmal nachdachte (man konnte es klackern sehen) und dann auf die korrekte Position an seiner Seite rutschte - ohne dass er nur ein einziges Kommando gegeben hätte. Und ich konnte heute morgen kaum glauben, dass Diva vorbildlich bei Fuß ging, Kopf auf Kniehöhe, mich immer wieder anschauend. Nun, bevor ich mich zu sehr wunderte, hat sie dann und wann auch wieder kräftig an der Leine gezogen :)
In der Junghundegruppe gebärdet sie sich am Anfang so wild, dass ich denke, heute wird das nichts, aber die Übungen absolviert sie dann vorbildlich. Erst gegen Ende reicht es ihr, die letzten Konzentrationsreste schwinden dahin und wir sind beide froh, als die Stunde vorbei ist und noch einmal kräftig getobt werden kann - heute nur mit großen Hunden.
In der Junghundegruppe gebärdet sie sich am Anfang so wild, dass ich denke, heute wird das nichts, aber die Übungen absolviert sie dann vorbildlich. Erst gegen Ende reicht es ihr, die letzten Konzentrationsreste schwinden dahin und wir sind beide froh, als die Stunde vorbei ist und noch einmal kräftig getobt werden kann - heute nur mit großen Hunden.
Montag, 17. Oktober 2011
Kirmes und Feuerwerk
Das Leben auf dem Lande kann auch sehr spannend sein! Das erfährt Diva, als im Dorf die alljährliche Honigkirmes beginnt. Die ruhige Dorfstraße ist auf einmal mit bunten Buden und Karussels zugestellt, überall sind Leute und von allen Seiten strömen die unterschiedlichsten Gerüche und Geräusche auf unseren Hund ein. Ängstlich ist Diva nicht mehr, dennoch ist die Kirmes purer Stress für sie, es ist sehr laut, und Diva reagiert immer geräuschempfindlich. So verlassen wir nach einigen Minuten das lebhafte Treiben und gönnen ihr einen schönen Tobe-Spaziergang über die Felder. Sonntags morgens nach der Hundeschule geht es noch einmal kurz über die Kirmes, etwas ruhige heute, weil noch weniger Besucher am frühen Tag da sind, danach schlafen Diva (und Emma, die zu Besuch ist) einige Stunden am Stück. Zum Glück werden sie rechtzeitig wieder wach, um noch einen ausgedehnten Waldspaziergang im schönen Herbstsonnenschein zu machen.
Am Montag endet die Kirmes traditionell mit einem großen Feuerwerk. Diva hört den ersten Donnerschlag und kommentiert ihn mit einem kurzen Bluffer, sieht aber, dass wir ganz normal auf dem Sofa sitzen bleiben und ist sofort wieder ruhig. Nach einigen Minuten gehen wir vor die Haustüre, um wenigstens etwas vom Feuerwerk zu sehen. Diva kommt zunächst mit und schaut auch einen Moment zu, dann geht sie wieder hinein und nutzt die gute Gelegenheit, sich unbemerkt aufs Sofa zu legen (von dem wir sie dann aber doch wieder herunterscheuchen). So gelassen wie Akira, die an Sylvester immer zwischen uns auf der Straße war, hat sie das Feuerwerk nicht hingenommen, aber das war völlig in Ordnung so. Im Nachbarhaus hat ein Hund die ganze Zeit gebellt...
Am Montag endet die Kirmes traditionell mit einem großen Feuerwerk. Diva hört den ersten Donnerschlag und kommentiert ihn mit einem kurzen Bluffer, sieht aber, dass wir ganz normal auf dem Sofa sitzen bleiben und ist sofort wieder ruhig. Nach einigen Minuten gehen wir vor die Haustüre, um wenigstens etwas vom Feuerwerk zu sehen. Diva kommt zunächst mit und schaut auch einen Moment zu, dann geht sie wieder hinein und nutzt die gute Gelegenheit, sich unbemerkt aufs Sofa zu legen (von dem wir sie dann aber doch wieder herunterscheuchen). So gelassen wie Akira, die an Sylvester immer zwischen uns auf der Straße war, hat sie das Feuerwerk nicht hingenommen, aber das war völlig in Ordnung so. Im Nachbarhaus hat ein Hund die ganze Zeit gebellt...
Sonntag, 9. Oktober 2011
Diva geht zur Schule (und Andrea auch)
Ausbildungswochenende auf dem Hovawart-Platz: ein Seminar "Konsequenz in der Hundeerziehung" steht an, und da sich bei uns gerade kleine Schludrigkeiten einschleichen, melden wir uns mal ganz schnell an.
Im Seminar sind zwei weitere Hunde in Divas Alter, alle anderen sind schon älter. Manches Mal denke ich bei den Übungen, das kann meine Kleine ja noch gar nicht können, das kann ich von ihr noch nicht verlangen, aber keine Ausnahmen:auch die Kleinen werden gefordert und es ist erstaunlich, wie gut sie sich dann doch konzentrieren und mitmachen können. Mit dem "Platz" hatten wir bisher oft Schwierigkeiten, ohne das Leckerchen zu sehen, wollte Diva sich mal gar nicht hinlegen. In der Übung geht es auf einmal auch ohne, und oh Wunder, Madamchen bleibt auch liegen. Auch andere Teilnehmer stellen überrascht fest, dass ihre Hunde sehr wohl hören können, wenn es konsequent gefordert wird.
Nach dem Wochenende raucht erst einmal der Kopf, und ich muss erst einmal sortieren, was ich mitnehmen und umsetzen möchte, und was nicht. Alles auf einmal geht nicht...
Im Seminar sind zwei weitere Hunde in Divas Alter, alle anderen sind schon älter. Manches Mal denke ich bei den Übungen, das kann meine Kleine ja noch gar nicht können, das kann ich von ihr noch nicht verlangen, aber keine Ausnahmen:auch die Kleinen werden gefordert und es ist erstaunlich, wie gut sie sich dann doch konzentrieren und mitmachen können. Mit dem "Platz" hatten wir bisher oft Schwierigkeiten, ohne das Leckerchen zu sehen, wollte Diva sich mal gar nicht hinlegen. In der Übung geht es auf einmal auch ohne, und oh Wunder, Madamchen bleibt auch liegen. Auch andere Teilnehmer stellen überrascht fest, dass ihre Hunde sehr wohl hören können, wenn es konsequent gefordert wird.
Nach dem Wochenende raucht erst einmal der Kopf, und ich muss erst einmal sortieren, was ich mitnehmen und umsetzen möchte, und was nicht. Alles auf einmal geht nicht...
Sonntag, 2. Oktober 2011
Ganz schön groß ...
Abonnieren
Posts (Atom)